Kirchen der Rheinhessischen Toscana
Aspisheim
Evangelische Kirche; romanischer Chorturm ( frühes 13. Jh.) Wandmalereien von ca. 1300 bis 1580, nachbarocker Saalbau
Katholische Kirche und ehem. Pfarrhaus; einheitliche Baugruppe in spätem Heimatstil (1953)
Badenheim
Katholische Kirche; spätbarocker Walmdachbau (1772-75), Schönborn-Wappen
Gensingen
Evangelische Kirche; barocker Saalbau mit historischer Stummorgel (1774/1778)
Katholische Kirche mit barockem Hochaltar (1751)
Ev.-freikirchliche Christus-Gemeinde (Baptisten)
Grolsheim
Evangelische Kirche; klassizistischer Saalbau (1821)
Horrweiler
Evangelische Kirche; bauliche Gesamtanlage mit spätmittelalterlich befestigtem Kirchhof, Torturm (16. Jh.)
Sprendlingen
Evangelische Kirche; Saalbau, klassizistische und gotisierende Motive (1820-22) , spätgotischer Rundturm, Stumm- Orgel (1767)
Katholische Kirche; dreischiffige neugotische Stufenhalle (1899/1900)
St. Johann
Evangelische Kirche; ehem. Wallfahrtskirche, spätgotische Pseudobasilika, mittelalterliche Wandmalereien, Oberndörfer-Orgel von 1793
Welgesheim
Evangelische Kirche, Saalbau (1818/19), historisierender Westturm (1846)
Katholische Kirche; Saalbau, im Kern 1784, neugotische Überformung 1879, Fassadenflankenturm 1925
Neugotische und Neurenaissance-Wegekapellen
Wolfsheim
Evangelische Kirche; im Kern romanischer Chorturm (12. Jh.), Langhaus 1586/87
Zotzenheim
Evangelische Kirche; gotischer Chorturm (um 1300) mit barockem Dachreiter, romanischer Türsturz (11./12. Jh.), Friedhofsmauer mit spätgotischem Portal
Katholische Kirche; späthistoristischer Saalbau (1900)